Bericht: Lars Modrejewski, Fotos: Jens Reichelt, Nils Niemann
In der Nacht vom 02.01. auf den 03.01.2011 wurden wir um 0:55 Uhr durch die Sirene und Alarmempfänger aus dem Schlaf gerissen.
Einsatzstichwort war Brandeinsatz im Steinkamp. Dort sollte ein Geräteschuppen brennen.
Die Anfahrt zum Feuerwehrhaus gestaltete sich schwierig, da es ein paar Stunden vorher schon wieder leicht geschneit hatte und die Straßen wieder gefroren waren.
Unbeschadet am Feuerwehrhaus angekommen, rückten wir nach 4 Minuten mit dem TLF in Richtung Steinkamp aus.
An der Einsatzstelle angekommen, ging der Angriffstrupp unter Atemschutz mit dem Schnellangriffsschlauch vor.
Es stellte sich heraus, dass es sich nicht um einen Geräteschuppen, sondern eine Holzlagerstelle handelte. Diese war bei unserem Eintreffen auch schon stark herunter gebrannt.
Neben dem Holzstoß stand ein Kaninchenstall, der auch leicht in Brand geraten war. Die Kaninchen konnten aber von den Hausbesitzern vor den Flammen gerettet werden.
So blieb uns noch, die Glutnester zu löschen.
Nachdem wir die restlichen Holzstücke auseinander gezogen hatten und diese abgelöscht hatten, konnten wir nach 30 Minuten wieder einrücken.
Die Hausbesitzer hatte Glück im Unglück. Da links und rechts des Brandes mit etwas Abstand weiteres Holz lagerte und das Feuer in unmittelbarer Nähre des Hauses ausbrach, hätte das Ganze auch ganz anders ausgehen können.
15 Kameraden der Ortsfeuerwehr Söhre waren in dieser Nacht im Einsatz.
Danke an Lars für den Bericht und Nils für die Bilder!